Leistungen

Leistungen

Verstehen, evaluieren, umsetzen – mit Klarheit und Substanz

Lehre & Weiterbildung

Inhalte:

Wir bieten massgeschneiderte Kurse, Vorträge und Workshops – vor Ort oder online- für akademische Institutionen, Firmen und Entscheidungsträger, die technologisches Know-how mit wirtschaftlicher Relevanz verbinden möchten.

Themenfelder:

  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
    Von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen in LLMs, multimodaler KI und ethischen Fragestellungen.
  • Medikamentenentwicklung & Pharmaindustrie
    Einblicke in den gesamten Prozess – von Target-Identifikation bis Zulassung – mit Fokus auf datengetriebene Ansätze.
  • Quantum Computing
    Technologien, Anwendungen und Grenzen – anschaulich vermittelt und an reale Fragestellungen angepasst.

Was uns auszeichnet:
Didaktische Exzellenz. Tiefe Inhalte. Verständlich aufbereitet.

„Wer es seiner Putzfrau nicht erklären kann, hat es selber nicht ganz verstanden.“ – Richard Feynman

Beratung & Technologiebewertung

Für wen:
Entscheidungsträger, Investoren, Strategieverantwortliche, Technologieteams

Leistungsbereiche:

  • Technologie-Evaluation
    Was it real, was ist Hype? Wir analysieren Technologien fundiert und verständliche – und geben klare Empfehlungen.
  • Strategische Beratung
    Ob Quantum Computing, AI oder Platformentscheidungen – wir unterstützen Sie mit einer Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und wirtschaftlichem Blick.
  • Investment & M&A Support
    Wir helfen, Innovationspotenzial zu erkennen – und valide Grundlagen für Investitionsentscheidungen zu schaffen.

Unser Ansatz:
Keine PowerPoint-Show. Kein Buzzword-Bingo. Sondern verständliche und durchdachte Einschätzungen, auf Wunsch mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Prototyping & Demonstratoren

Was wir tun:
Manchmal hilf nur eines: etwas bauen. Wir entwickeln gezielt kleine Demonstratoren, um eine Idee zu verdeutlichen, ein Problem zu durchdringen – oder eine Entscheidung zu ermöglichen.

Beispiele:

  • Simulation von Quantum-Algorithmen
  • Entwicklung interaktiver 3D-Erlebnisse mit Unity/Blender
  • Datenvisualisierung & Textgenerierung mit generativer KI
  • Integration von 3D-Kameras (z.B. Kinect) in spielerische Umgebungen

Für wen:
Innovationsabteilungen, Forschungsteams, Entscheider, die technologische Fragen explorativ bearbeiten wollen.

Hinsweis:
Diese Leisungen sind aufwändig – dafür sind sie einzigartig. Qualität und Verständlichkeit stehen an erster Stelle.

Noch unsicher was passt?

Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende Format und Thema zu finden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

en_GBEnglish (UK)